Alle betrieblichen Fortbildungen der Gesundheitsimpulse

FortbildungSchwerpunkte aus Medizin und PflegeSonstige 24.04.2025 - 24.04.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr

Skills Day Modul 1

DIAKO Gesundheitsimpulse (Seminarhaus)
Gröpelinger Heerstr. 406-408
28239 Bremen

Modul 1

Einführungs in die Grundlagen 1

Modul 1

Einführungs in die Grundlagen 1

[+ mehr]
Anmelden
FortbildungKultur Werte SpracheWerte 30.04.2025 - 30.04.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr

Moralischer Distress
Thomas Rothe

Haus Emmaus
Adelenstr 68
28239 Bremen

Im Sozial- und Gesundheitswesen begegnen uns zahlreiche ethische Konflikte: z.B. angesichts der knappen Ressourcen Zeit…

Im Sozial- und Gesundheitswesen begegnen uns zahlreiche ethische Konflikte: z.B. angesichts der knappen Ressourcen Zeit und Kraft sowie bei kollidierenden Interessen oder Anforderungen. Auch ethische Dilemmasituationen oder unbeabsichtigtes Fehlverhalten hinterlassen einen sog. moralischen Disstress. Oft ist es schwer, den verbleibenden moralischen Druck zu ertragen.

Studien zeigen, dass häufig auftretende, nicht bearbeitete moralische Belastungen zu Unzufriedenheit mit dem Arbeitsplatz führen oder gar mit dem eigenen Beruf, bis hin zum Wunsch nach einem Berufswechsel. Neben der Burnoutgefahr ist eine weitere mögliche Gefahr der ethische Coolout, d.h. unberührbar zu werden für ethische Problemlagen.

In dieser Fortbildung können Sie sich über Auslöser und Risikofaktoren informieren und im kollegialen Austausch Strategien zur Stärkung Ihrer moralischen Resilienz erarbeiten.



[+ mehr]
Anmelden
FortbildungPraxisanleitung 08.05.2025 - 08.05.2025 | 08:00 - 15:18 Uhr

Praxisanleitung - Arbeitsgruppe

DIAKO Gesundheitsimpulse (Seminarhaus)
Gröpelinger Heerstr. 406-408
28239 Bremen

Arbeitsgruppentreffen der Praxisanleitenden des DIAKO Campus

Arbeitsgruppentreffen der Praxisanleitenden des DIAKO Campus

[+ mehr]
Anmelden
FortbildungPflichtfortbildungenReanimation 13.05.2025 - 13.05.2025 | 14:30 - 16:30 Uhr

Reanimation bei Neugeborenen 6B
Dr. Melanie Hohmann

DIAKO Konferenzraum 8. OG
Gröpelinger Heerstr. 406-408
28239 Bremen

Zielgruppe: Ärzte*innen der Entbindungsabteilung, Hebammen, Pflegende der 6B

Die Neugeborenenzeit umfasst die ersten…

Zielgruppe: Ärzte*innen der Entbindungsabteilung, Hebammen, Pflegende der 6B

Die Neugeborenenzeit umfasst die ersten vier Lebenswochen. Die Fortbildung befasst sich mit den besonderen Situationen in diesem Zeitraum, in denen eine "Wiederbelebung" (Reanimation) des Neugeborenen durchgeführt werden muss. Ziel der Fortbildung ist das Erkennen einer solchen Situation und die Durchführung der Neugeborenen-Reanimation nach den Empfehlungen des ERC (European Resuscitation Council).

Inhalt:

➜ Im Theorieteil werden die theoretischen Grundlagen für die Neugeborenen-Reanimation vermittelt. Basismaßnahmen, Beatmung und Herzdruckmassage des Neugeborenen werden erläutert sowie erste medikamentöse Maßnahmen angesprochen (Dauer ca. 1 Stunde).

➜ Im zweiten Teil werden die Beatmung des Neugeborenen sowie die Herzdruckmassage als Ein- und Zwei-HelferMethode praktisch an Puppen eingeübt (Dauer ca. 1 Stunde). Grundlagen der Erstversorgung bei Notfällen auf der Mutter- Kind Station.

Hinweis: Dies ist eine jährliche Pflichtveranstaltung für alle Mitarbeitenden des Kreißsaals und der Station 6B.

[+ mehr]
Anmelden
FortbildungKultur Werte SpracheSprache 14.05.2025 - 14.05.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr

English for Nurses+Midw - Maternity-Ward
Sabine Torgler

DIAKO Gesundheitsimpulse (Seminarhaus)
Gröpelinger Heerstr. 406-408
28239 Bremen

Zielgruppe: interessierte Mitarbeitende aus der Geburtshilfe

This course enables to communicate effectively with…

Zielgruppe: interessierte Mitarbeitende aus der Geburtshilfe

This course enables to communicate effectively with expectant mothers and support them in the challenging situations of labour and birth and covers the mother’s admission, all three stages of labour, and aftercare (i.e. skin, belly button and breast care, caring for a newborn baby, and sending the new mother home with her newborn).

After completing the workshop, the staff is better equipped to positively support mothers in this extreme situation to produce a beautiful outcome.

[+ mehr]
Anmelden
FortbildungPflichtfortbildungenReanimation 20.05.2025 - 20.05.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr

Reanimationstraining
Bianca Gröpler

DIAKO Gesundheitsimpulse (Seminarhaus)
Gröpelinger Heerstr. 406-408
28239 Bremen

Zielgruppe:

Mitarbeiter*innen aus Pfl ege, Therapie und Diagnostik

Inhalt:

➜ Theoretische Grundlagen der Reanimation

Zielgruppe:

Mitarbeiter*innen aus Pfl ege, Therapie und Diagnostik

Inhalt:

➜ Theoretische Grundlagen der Reanimation

➜ Aktuelle Empfehlungen zur Reanimation

➜ Notfallmanagement im DIAKO

➜ Praktisches Training der Reanimationsmaßnahmen

im multiprofessionellen Team

➜ Notfallmedikamente

➜ Praktische Durchführung kompletter

Reanimationsabläufe

➜ Notfallmanagement im DIAKO

Hinweis: Für Ärztlichen, Pfl ege- und Funktionsdienst

des DIAKO ist diese Fortbildung alle drei Jahre

verpfl ichtend.

[+ mehr]
Anmelden
FortbildungIT Softwareanwendungen 21.05.2025 - 21.05.2025 | 12:00 - 17:00 Uhr

Excel für Fortgeschrittene
Melanie Schütte

Zielgruppe: Mitarbeitende aus allen Bereichen, die schon mit Excel arbeiten und ihre Kenntnisse erweitern wollen.

Exce…

Zielgruppe: Mitarbeitende aus allen Bereichen, die schon mit Excel arbeiten und ihre Kenntnisse erweitern wollen.

Excel-Vorkenntnisse sind erforderlich!

Inhalte:

➜ Arbeitserleichterung durch Verknüpfungen zwischen Tabellenblättern und Dateien

➜ „über die Summe hinaus“: hilfreiche Funktionen z.B. Daten heraussuchen mit dem SVERWEIS

➜ Excel-Listen: Sortieren, Filtern, Teilergebnisse

➜ Hilfreiche Werkzeuge für Datenauswertungen und Statistik: z.B. Pivot-Tabellen

Da die Nutzung von Excel sehr unterschiedlich sein kann, werden zum Seminareinstieg die inhaltlichen Themen und Schwerpunkte gemeinsam besprochen.

[+ mehr]
Anmelden
FortbildungSchwerpunkte aus Medizin und PflegeSonstige 22.05.2025 - 22.05.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr

Skills Day Modul 2

DIAKO Gesundheitsimpulse (Seminarhaus)
Gröpelinger Heerstr. 406-408
28239 Bremen

Modul 2

Einführung in die Grundlagen 2

Modul 2

Einführung in die Grundlagen 2

[+ mehr]
Anmelden
FortbildungKultur Werte SpracheWerte 22.05.2025 - 22.05.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr

Steh auf und stärke Dich!
Thomas Rothe

Haus Emmaus
Adelenstr 68
28239 Bremen

Erschöpfungszustände bis hin zu einer umfassenden Antriebslosigkeit können das Ergebnis einer jahrelangen beruflichen…

Erschöpfungszustände bis hin zu einer umfassenden Antriebslosigkeit können das Ergebnis einer jahrelangen beruflichen Überforderung sein. Und das ist nicht erst ein Phänomen unserer Zeit. Früher wurde von der „Elia-Müdigkeit“ gesprochen, in Anlehnung an die biblische Person Elia. Er hatte nach größter Anstrengung sämtliche Kräfte verloren und ging in die Wüste, um sich dort aufzugeben. Doch genau dort erlebte Elia auf unerwartete Weise das Aufkeimen neuer Kräfte. Gestärkt konnte er seinen Weg fortsetzen.

Entlang dieser eindrücklichen Geschichte werden wir das Erschöpfungssyndrom verstehen lernen und mit eigenen Erfahrungen abgleichen. Wir werden die Kraftquellen Elias bildhaft als Impulse für uns zu füllen versuchen. Eine eigene religiöse Haltung oder Sprache ist keine Voraussetzung für eine gewinnbringende Teilnahme an der Fortbildung.

Ziel der Fortbildung ist es, ein Erschöpfungssyndrom möglichst frühzeitig zu erkennen und eigene Kraftquellen freizulegen.



[+ mehr]
Anmelden
FortbildungPraxisanleitung 02.06.2025 - 02.06.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr

Update Pflegerecht- Vorbehaltsaufgaben
Peter Lemke

DIAKO Gesundheitsimpulse (Seminarhaus)
Gröpelinger Heerstr. 406-408
28239 Bremen

Zielgruppe: Praxisanleitungen aus der Pflege

Jede Pflegefachkraft steht vor der Herausforderung, die Organisation des…

Zielgruppe: Praxisanleitungen aus der Pflege

Jede Pflegefachkraft steht vor der Herausforderung, die Organisation des Arbeitsalltags auf Grundlage des Pflegeprozesses mit den rechtlichen Grundlagen in Einklang zu bringen. Dieses Seminar beschäftigt sich auch den mit dem Pflegeberufegesetz festgeschriebenen Vorbehaltsaufgaben.

[+ mehr]
Anmelden