








Das DIAKO ist das Krankenhaus im Bremer Westen mit acht Fachkliniken: Anästhesiologie und Intensivmedizin, Chirurgie, Frauenklinik, Hämatologie und Onkologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Innere Medizin, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Urologie und Kinderurologie. Mehr als 1.000 Mitarbeitende arbeiten im Krankenhaus DIAKO in Bremen-Gröpelingen.
Die Besuchszeit im DIAKO Bremen ist von 15 bis 18 Uhr festgelegt. Besucher und Besucherinnen des Krankenhaus müssen eine FFP2-Maske entsprechend der gesetzlichen Vorgabe tragen. Ausführliche Informationen finden Sie hier ».
Neuigkeiten aus dem Krankenhaus:
Zwei neue Chefärzte im DIAKO Bremen
Dr. Christoph Grotjahn ist Experte für Innere Medizin und Gastroenterologie, Professor Dr. Jörg Ahrens ist Experte für Anästhesie und Intensivmedizin
Gesundes Kochen mit gewichtsstarken Kindern
Es wird geschält, gehackt und gerührt – beim ersten gemeinsamen gesunden Kochnachmittag des Programms „Starke Kinder – Starker Bremer Westen“ für Kinder mit Übergewicht geht es kunterbunt zu in der…
Zukunftstag im DIAKO
DAS DIAKO ist beim Mädchenzukunftstag (Girl's Day) und Jungenzukunftstag (Boy's Day) am 27. April mit dabei.
Telefonisch erreichen Sie unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) über
T 0421-6102-1140
F 0421-6102-1109
notfallambulanz(at)diako-bremen.de
- Notruf Rettungsdienst: 112
- Ärztlicher Notdienst: 116117
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 8.30 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung:
T 0421-6102-3080
M mav@diako-bremen.de
Qualität im DIAKO»
TOP regionales Krankenhaus 2023 - DIAKO Bremen
Das Münchener Nachrichtenmagazin "Focus" veröffentlicht seit 1993 regelmäßig…

Zertifiziertes Brustzentrum
Hauptziel unseres seit mehr als zehn Jahren durchgehend…

Zertifiziertes Darmkrebszentrum Bremen-West
Das zertifizierte Darmkrebszentrum am DIAKO wurde 2018 im zehnten Jahr seines…

Unsere nächsten fachärztlichen Vorträge:
Prof. Dr. Stephan M. Freys
Kosten: kostenfrei
Adresse: Seminarhaus im Park der DIAKO Gesundheitsimpulse und Online
Möglichkeiten und Grenzen aus Sicht des Mediziners und des Sozialdienstes
Darmkrebs ist heilbar – wenn er rechtzeitig erkannt wird. Der Leiter des Darmkrebszentrums Bremen West informiert über Vorsorgemaßnahmen, erklärt die Durchführung von Screening-Untersuchungen und beantwortet alle Fragen rund um das Thema Darmkrebs.