


Beratung und Angebote
Hier haben wir Ihnen verschiedene Angebote zusammengestellt - von ärztlich durchgeführten Sprechstunden über Beratung durch eine Pflegefachkraft bis hin zu Präventionsangeboten.
Übersicht unserer Sprechstunden
Die Sprechstunden werden durch unsere Ärzte durchgeführt. In der Regel erfolgt eine Ein- oder Überweisung durch Ihren behandelnden Arzt.
- Chirurgische und gastroenterologische Viszeralmedizin, Lebersprechstunde:
Wochentags 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
T 0421-6102-2592 | F 0421-6102-2599
bauchzentrum@diako-bremen.de
Es werden Erkrankungen der Schilddrüse, Gallenblase, sog. "Weichteilbrüche" (Hernien) und gutartige Funktionsstörungen sowie bösartige Tumore des gesamten Magen-Darm-Traktes behandelt. - Hämato-onkologische Sprechstunde:
Wochentags nach Terminvereinbarung
T 0421-6102-1484 | F 0421-6102-1439
onkologie@diako-bremen.de
Behandlung gut- und bösartiger Erkrankungen des Blutes, der Lymphknoten und des lymphatischen Systems. - Darmkrebs- und Enddarm-Sprechstunde:
Mittwochs 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
T 0421-6102-2592 | F 0421-6102-2599
darmkrebszentrum@diako-bremen.de
Behandlung bei der Diagnose Darmkrebs oder Nachsorge nach Darm-Operationen in unserem Hause. - Ambulante Endoskopien und gastrointestinale Funktionsdiagnostik:
Wochentags nach Terminvereinbarung
T 0421-6102-1401 | F 0421-6102-1429
innere@diako-bremen.de
Durchführung ambulanter Magen- und Darmspiegelungen, inklusive Speiseröhre. - Adipositas-Sprechstunde:
Werktäglich um 14.00 Uhr nach vorheriger telefonischer Anmeldung,
T 0421-6102-2592 | F 0421-6102-2599
chirurgie@diako-bremen.de
Wenn sie unter starkem Übergewicht, mit einem BMI oberhalb von 30 kg/m² leiden, spricht man von "Adipositas". Für nähere Informationen können Sie uns unter obiger Telefonnummer erreichen.
Offene Pflegeberatung rund um den Bauch
Die Beratung ist offen für Betroffene von Magen- und Darm-Erkrankungen und ihre Angehörigen. Fragen rund um den Alltag mit der Krankheit und ihren Folgen können mit einer Pflegefachkraft besprochen werden. Bei Bedarf werden Kontakte zu weiteren unterstützenden Stellen hergestellt.
Weitere Informationen in unserem Flyer >>
- Termine: dienstags 14.30-16.00 Uhr auf Station 2B (ohne Anmeldung)
- Kontakt auch per Mail über pib(at)diako-bremen.de

Ernährung und Verdauung
In der gesundheitlichen Vorsorge spielt die Ernährung eine große Rolle. Auch in gewissen Phasen einer Erkrankung kann es hilfreich sein, die eigenen Ernährungsgewohnheiten zu überdenken, doch dabei braucht es oft Unterstützung.
Die DIAKO Gesundheitsimpulse bieten Ernährungsberatung und weitere Angebote zu diesem Thema.
Weitere Angebote der DIAKO Gesundheitsimpulse
Neben der Ernährung sind Bewegung und Entspannung wichtige Kraftquellen, um Beschwerden zu vermeiden oder aber auch einer möglicherweise chronischen Erkrankung zu begegnen. Wenn Sie nicht sicher sind, was Ihnen persönlich gut tun könnte, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt.
Verschiedenste Angebote finden Sie dann auf den Seiten der DIAKO Gesundheitsimpulse.
Kontakt
Nehme Sie gerne unter der E-Mail pib(at)diako-bremen.de Kontakt mit uns auf.