

Entlassmanagement
Warum gibt es ein Entlassungsmanagement – was ist das?
Ein Krankenhausaufenthalt stellt für die meisten Menschen ein akutes Ereignis dar, welches oftmals aufgrund der gesundheitlichen Beeinträchtigungen und der fremden Umgebung, Ängste auslöst. Für alle Patienten aber insbesondere auch für ältere Patienten und ihre Bezugspersonen, ist es wichtig schon bei Aufnahme ins Krankenhaus einen Ansprechpartner anzubieten und die Entlassung schon von Beginn an zu planen. Denn krankheitsbedingt lässt sich vieles während und nach dem Krankenhausaufenthalt nicht mehr oder noch nicht wieder so organisieren und bewältigen, wie es vor der Erkrankung möglich war.
Unsere Aufgabe ist es Ihre lückenlose medizinische und pflegerische Weiterversorgung nach dem Krankenhausaufenthalt zu organisieren.
Dazu benötigen wir bei der Aufnahme zwei Unterschriften von Ihnen!
- Eine Unterschrift mit der Sie bestätigen, dass wir Sie über das Entlassungsmanagement informiert haben.
- Und eine weitere Unterschrift, dass sie einverstanden sind, dass wir für sie tätig werden.
Wer organisiert die Weiterversorgung nach Ihrer der Entlassung?
Hauptansprechpartner ist in diesem Fall der Sozialdienst unseres Hauses.