

Urogynäkologie: Therapie von Inkontinenz, Genitalsenkung und Beckenbodenschwäche
Mehr als jede dritte Frau über dem 50. Lebensjahr leidet unter Inkontinenz und/oder Senkungsbeschwerden im Beckenbereich, doch nur die wenigsten trauen sich, es anzusprechen. Dabei müsste heutzutage keine Frau mit diesen Problemen leben. Denn in vielen Fällen lässt sich eine deutliche Besserung, wenn nicht sogar komplette Heilung erzielen.
Spezialisierte Sprechstunde
In unserer spezialisierten Sprechstunde wird ein auf Sie individuell abgestimmtes Therapiekonzept erstellt. Dieses kann zunächst konservative Maßnahmen wie physiotherapeutische oder medikamentöse Behandlung beinhalten, unter Umständen auch operative Schritte. In unserer Klinik kommen alle Verfahren der Senkungsoperation, sowohl vaginal als auch minimalinvasive, zum Einsatz. Auch die Implantation von unterstützenden Materialien, sogenannten Netzen, führen wir routinemäßig durch. Diesbezüglich gewährleisten wir jederzeit einen hohen Therapiestandard, da die Urogynäkologie in unserer Klinik einen besonderen Stellenwert einnimmt.
Bei komplexeren Fällen besteht im DIAKO zudem die Möglichkeit der interdisziplinären Behandlung gemeinsam mit unseren urologischen, chirurgischen und physiotherapeutischen Kollegen im Rahmen unseres Kontinenz- und Beckenbodenzentrums.
Klinikleitung

Sekretariat
Angela Springhorn
T 0421-6102-1201
F 0421-6102-1229
frauenklinik@diako-bremen.de
Kirstin Delphinich
T 0421-6102-1204
F 0421-6102-1229
frauenklinik@diako-bremen.de
Terminvergabe
Beckenboden-Sprechstunde im Sprechstundenbereich (SSB)
dienstags von 9 bis 15 Uhr und mittwochs von 12.30 bis 15 Uhr
T 0421-6102-4000
sprechstundenbereich@diako-bremen.de