Diakonisch arbeiten im Überblick

FortbildungKultur Werte SpracheWerte 03.09.2025 - 03.09.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr

Hut ab!
Thomas Rothe

Haus Emmaus
Adelenstr 68
28239 Bremen

In Ihrem Beruf leisten Sie Beziehungsarbeit und möchten anderen Menschen mit Wertschätzung begegnen. Grundlage dafür ist…

In Ihrem Beruf leisten Sie Beziehungsarbeit und möchten anderen Menschen mit Wertschätzung begegnen. Grundlage dafür ist die Wertschätzung der eigenen Person und der eigenen Tätigkeit. Ansonsten droht ein Ausverkauf der eigenen Kräfte, im schlimmsten Fall ein Burnout.

Wie können Fürsorge und Selbstsorge in ein gesundes Gleichgewicht kommen? Wo suche und wo finde ich Bestätigung von außen? Welche Selbstwertschätzung finde ich in mir? Was gibt mir das sichere Gefühl, dass es Sinn macht, diesen Platz auszufüllen? Wie kann ich Durststrecken durchstehen, ohne am eigenen Wert zu zweifeln?

Die Fortbildung soll Sie darin bestärken, den eigenen Wert und den Wert Ihrer beruflichen Leistung zu schätzen und zu achten.



[+ mehr]
Anmelden
FortbildungKultur Werte SpracheWerte 08.11.2025 - 08.11.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr

Mein Umgang mit Tod und Trauer
Thomas Rothe

Haus Emmaus
Adelenstr 68
28239 Bremen

Wer beruflich mit Sterbenden und Verstorbenen in Berührung kommt, wird auch bei sich selbst Gefühle der Trauer erkennen.…

Wer beruflich mit Sterbenden und Verstorbenen in Berührung kommt, wird auch bei sich selbst Gefühle der Trauer erkennen. Mitarbeiter*innen in Pflege, Medizin oder anderen sozialen Berufen kennen die Spuren, die das womöglich häufige Versterben von Patient*innen und Bewohner*innen bei ihnen hinterlassen. Manchmal berührt der berufliche Umgang mit Sterbenden auch eine eigene Trauer um den Verlust eines nahestehenden Menschen.

In dieser Fortbildung können Sie Unterstützung für den Umgang mit Tod und Trauer bekommen. Sie werden das Modell der Trauergezeiten kennenlernen, das von der Trauertherapeutin Ruthmarijke Smeding entwickelt wurde. Es wird Gelegenheit geben, sich mit eigenen Vorstellungen und Bildern von Tod und Sterben zu befassen. Die Fortbildung mündet in einen Austausch über hilfreiche Rituale im Berufsalltag, die die eigene Resilienz stärken können.



[+ mehr]
Anmelden

Alle betrieblichen Fortbildungen der Gesundheitsimpulse

FortbildungPraxisanleitung 10.07.2025 - 10.07.2025 | 08:00 - 15:18 Uhr

Praxisanleitung - Arbeitsgruppe

DIAKO Gesundheitsimpulse (Seminarhaus)
Gröpelinger Heerstr. 406-408
28239 Bremen

Arbeitsgruppentreffen der Praxisanleitenden des DIAKO Campus

Arbeitsgruppentreffen der Praxisanleitenden des DIAKO Campus

[+ mehr]
Anmelden
FortbildungSchwerpunkte aus Medizin und PflegeSonstige 24.07.2025 - 24.07.2025 | 09:00 - 07:10 Uhr

Skills Day für neue Mitarbeitende

DIAKO Gesundheitsimpulse (Seminarhaus)
Gröpelinger Heerstr. 406-408
28239 Bremen
Anmelden
FortbildungPflichtfortbildungenBrandschutz 04.08.2025 - 04.08.2025 | 11:30 - 13:00 Uhr

Brandschutz - praktische Übungen
Thomas Plöger

Zielgruppe: Praktische Übungen für alle Mitarbeiter*innen des DIAKO

Inhalt: Handhabung des Feuerlöschers mit…

Zielgruppe: Praktische Übungen für alle Mitarbeiter*innen des DIAKO

Inhalt: Handhabung des Feuerlöschers mit Löschübungen

Hinweis: Pflichtveranstaltung für alle Brandschutzhelfer*innen nach ASR A2 des DIAKO alle 4 Jahre und für alle

[+ mehr]
Anmelden
FortbildungPflichtfortbildungenSonstige 04.08.2025 - 05.08.2025 | 08:00 - 16:00 Uhr

Mitarbeitereinführung

DIAKO Gesundheitsimpulse (Seminarhaus)
Gröpelinger Heerstr. 406-408
28239 Bremen
Anmelden
FortbildungPraxisanleitung 14.08.2025 - 14.08.2025 | 08:00 - 15:18 Uhr

Praxisanleitung - Diversität

DIAKO Gesundheitsimpulse (Seminarhaus)
Gröpelinger Heerstr. 406-408
28239 Bremen

Arbeitsgruppentreffen der Praxisanleitenden des DIAKO Campus

Arbeitsgruppentreffen der Praxisanleitenden des DIAKO Campus

[+ mehr]
Anmelden
FortbildungKultur Werte SpracheSprache 19.08.2025 - 19.08.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr

English for Nurses basics online
Sabine Torgler

Zielgruppe: interessierte Mitarbeitende aus der Pflege. Dieser Sprachworkshop wurde für die Kollegen aus der…

Zielgruppe: interessierte Mitarbeitende aus der Pflege. Dieser Sprachworkshop wurde für die Kollegen aus der Pflegepraxis geschrieben, die wenig bis gar keine Englischkenntnisse haben. Hier wird die Pflege in Englisch soweit runtergebrochen, dass man mit einfachen Sätzen, Phrasen und Schlüsselwörtern mit dem internationalen Patienten professionell kommunizieren kann. Mit einem Warming up der englischen Grammatik geht es in die Thematik der Aufnahme und der Grundpflege (mit Schmerz- und Wundmanagement).

Inhalte:

➜ Aufnahme (Patient admission)

➜ Wound Management

➜ Diabetespflege (Diabetes care)

➜ Pre- und postoperative Pflege (pre- and postoperative care)

➜ Pflege bei Atemwegserkrankungen (Respiratory care)

➜ Entlassung (Discharge)

[+ mehr]
Anmelden
FortbildungArbeitssicherheit 20.08.2025 - 20.08.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr

Update Pflegerecht Führungkräfte
Peter Lemke

DIAKO Gesundheitsimpulse (Seminarhaus)
Gröpelinger Heerstr. 406-408
28239 Bremen

Zielgruppe: Führungskräfte aus der Pflege

Jede Pflegefachkraft steht vor der Herausforderung, die Organisation des…

Zielgruppe: Führungskräfte aus der Pflege

Jede Pflegefachkraft steht vor der Herausforderung, die Organisation des Arbeitsalltags auf Grundlage des Pflegeprozesses mit den rechtlichen Grundlagen in Einklang zu bringen. Dieses Seminar beschäftigt sich auch mit den neuen Betreuungsrecht.

Inhalte:

➜ Pflegefachlichkeit in Zeiten von Personalmangel

➜ Grauzonen in der täglichen Patientenversorgung

➜ Beispiele für Konsequenzen durch Rechtsprechung

➜ Betreuungsrecht

[+ mehr]
Anmelden
FortbildungSchwerpunkte aus Medizin und PflegeLagerung und Mobilisation 21.08.2025 - 21.08.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr

Lagerungs- und Bewegungstag
Gertrud Schäffer

DIAKO Gesundheitsimpulse (Seminarhaus)
Gröpelinger Heerstr. 406-408
28239 Bremen

Zielgruppe: Mitarbeitende aus der Pflege

Mobilisieren beginnt beim Liegen – im Bett, auf dem Boden nach einem Sturz,…

Zielgruppe: Mitarbeitende aus der Pflege

Mobilisieren beginnt beim Liegen – im Bett, auf dem Boden nach einem Sturz, auf der Trage in der Ambulanz. In ihrer Bewegung eingeschränkte Menschen profitieren davon, beim selbstständigen Bewegen kompetent unterstützt zu werden.

Inhalt:

➜ Wo fasse ich an?

➜ Wo besser nicht?

➜ Worauf kann ich achten?

➜ Wie kann ich es vermeiden, Menschen zu heben und zu tragen?

Hinweis: Der Kurs ist der zweite Teil und letzter von 4 Unterrichtstagen. Bitte bequeme Kleidung, wärmende Socken, eine Wolldecke und Schreibmaterial mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

[+ mehr]
Anmelden
FortbildungSchwerpunkte aus Medizin und PflegeSonstige 26.08.2025 - 26.08.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr

Nebenwirkungsmanagement
Stephan Pickartz-Doran

DIAKO Gesundheitsimpulse (Seminarhaus)
Gröpelinger Heerstr. 406-408
28239 Bremen

Zielgruppe: Mitarbeitende, die onkologische Patienten*innen versorgen

Inhalt:

Wie wird ein Port angestochen? Wie…

Zielgruppe: Mitarbeitende, die onkologische Patienten*innen versorgen

Inhalt:

Wie wird ein Port angestochen? Wie richtig versorgt? Diese Fragen werden in diesem Seminar beantwortet.



[+ mehr]
Anmelden
FortbildungSchwerpunkte aus Medizin und PflegeSonstige 28.08.2025 - 28.08.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr

Skills Day für neue Mitarbeitende

DIAKO Gesundheitsimpulse (Seminarhaus)
Gröpelinger Heerstr. 406-408
28239 Bremen
Anmelden