Die Schwesternschaft im Diakonissenmutterhaus
Lebensgemeinschaft der Diakonissen in traditioneller Form und Weggemeinschaft der diakonischen Schwestern in ihrer individuellen Lebensform ergänzen sich.
Alt gewordene und junge Schwestern sind füreinander da und begleiten sich gegenseitig. Gegenseitige Akzeptanz, Verständnis füreinander und Interesse aneinander prägen unser Zusammenleben.
Die Schwesternschaft ist ein Ort der Begegnung, für Feste und Feiern, für Geborgenheit und Lebensfreude.
Frauen finden in der Schwesternschaft einen Ort der theologisch-diakonischen Bildung. Hier erfahren sie Möglichkeiten für Reflexion und Orientierung, zum Kraftschöpfen und zur gegenseitigen Ermutigung.
Die Schwesternschaft bietet ein zeitgemäßes, auf Ihre Mitglieder bezogenes
Veranstaltungsangebot zu Themen des Glaubens, zur diakonischen Identität und ihren Werten sowie zur Umsetzung des diakonischen Auftrages.