Ihr direkter Ansprechpartner

Dr. Martin Sommerauer

Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie

Innovative Entwicklungen

Medikamentöse Tumortherapie

Auch auf dem Gebiet der medikamentösen Tumortherapie und der Chemotherapie besteht eine hohe Expertise. Die Behandlung erfolgt auf der Grundlage aktueller internationaler Leitlinien und in enger Kooperation mit den Ärztinnen und Ärzten der Onkologie. 

Zuwendung zu den Patienten

Besonders wichtig ist dem ärztlichen und pflegerischen Team die persönliche Zuwendung zu den Patientinnen und Patienten. Die Klinik für Urologie und Kinderurologie wurde für ihre hohe Qualität in der Akutschmerztherapie ausgezeichnet. 

Urotherapeutin

Die Urotherapeutin bietet eine Patientenberatung zu den körperbezogenen Prozessen die zu einer Aufrechterhaltung der physiologischen Harnblasen- und Darmtätigkeit führen. Sowie die Erläuterung und Instruktion eines physiologischen Miktionsverhaltens und der individuellen Abweichung davon, beispielsweise bei einer bestehenden Belastungsinkontinenz. Beratung und Anleitung im Umgang mit operativ angelegten Harnableitungen (bspw. Urostoma, Bauchdeckenkatheter oder Nierenfisteln)

Kontakt: urotherapie(at)diako-bremen.de

Wir kümmern uns um Sie

Kurse

VorträgeUrologie 13.03.2025 - 13.03.2025 | 17:00 - 18:00 Uhr

Therapieoptionen bei Prostatakrebs
Dr. Martin Sommerauer

DIAKO Gesundheitsimpulse (Seminarhaus)
Gröpelinger Heerstr. 406-408
28239 Bremen
Informationen/Inhalte

Pro Jahr werden mehr als 60.000 Männer neu mit der Diagnose Prostatakrebs konfrontiert, die die häufigste Tumorerkrankung bei Männern in Deutschland ist. Für die richtige Therapieentscheidung ist die Beratung der betroffenen Männer durch ein interdisziplinäres Expert*innenteam wichtig. In dem Vortrag werden die verschiedenen Therapieoptionen verständlich dargestellt und es besteht die Gelegenheit zur ausführlichen Diskussion.

Anmelden

Zertifizierungen

Schmerzfreie Kliniken

Eine gute Nachricht für die Patienten des DIAKO: Die Klinik für Urologie und Kinderurologie, die Klinik für Anaesthesiologie und Intensivmedizin, HNO, die chirurgische Klinik und die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie dürfen nach Prüfung des TÜV Rheinland weiterhin das Zertifikat zum "Qualitätsmanagement Akutschmerztherapie" tragen.

Neuigkeiten aus der Urologie und Kinderurologie

Kunst durch die Natur zum Ausdruck bringen und Menschen dadurch eine Freude bereiten – das ist das Ziel des Künstlers Rodi Khalil, dessen Leinwandgemälde seit dem 26. August bis zum Ende des Jahres im…

weiterlesen