Ihr direkter Ansprechpartner
Prof. Dr. Stephan M. Freys
Chefarzt der Klinik für Chirurgie
Auf den folgenden Seiten können Sie alle Angebote unserer Klinik für Allgemein-, Plastische, Thorax- und Viszeralchirurgie einsehen. Sie haben die Möglichkeit, detaillierte Hinweise zu ausgewählten Krankheitsbildern abzurufen, unser Sprechstundenangebot kennenzulernen und die Möglichkeiten die Kontaktaufnahme mit unserer Klinik zu finden.
Unsere Internetseite sollen Ihnen in knapper Form möglichst viel Information liefern.
Sie kann jedoch niemals den persönlichen Kontakt zwischen Arzt und PatientIn ersetzen. Bitte nutzen Sie deshalb bei Fragen, Anregungen und Kritik die angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Chefarzt der Klinik für Chirurgie
Minimalinvasive Chirurgie ist ein selbstverständlicher Bestandteil unseres Operationsspektrums. Durch verkleinerte Zugangswege und so ein geringeres Operationstrauma, ermöglicht das minimalinvasive Verfahren patientenschonendes Operieren, weniger postoperativen Schmerz und schnellere Erholung für unsere Patienten. Minimalinvasive Chirurgie wird heute in nahezu allen operativ tätigen Fachgebieten routinemäßig durchgeführt. In unserer Klinik erfolgten die ersten minimalinvasiven Operationen vor mehr als 30 Jahren. Gerade in der Bauchchirurgie haben minimalinvasive, sogenannte laparoskopische Operationsverfahren einen hohen Stellenwert erlangt.
Auf diese Weise werden heute nahezu alle Gallenblasen-Operationen bei Steinleiden auf laparoskopischem Wege durchgeführt. Wann immer möglich, erfolgt die Entfernung des Wurmfortsatzes bei der sogenannten Blinddarmentzündung auf laparoskopischem Wege und ein Großteil der Leistenbruch-Operationen kann mit Hilfe dieser Verfahren durchgeführt werden.
Darüber hinaus können minimalinvasive Operationsverfahren im Rahmen der operativen Behandlung der gastrooesophagealen Refluxkrankheit, bei Achalasie, bei gutartigen Neubildungen (Polypen) am Magen, am Dickdarm und am Dünndarm routinemäßig eingesetzt werden.
In besonderen Situationen können auf minimalinvasivem Wege ganze Organe (Milz) beziehungsweise Organteile (Leber, Dickdarm) entfernt werden oder bei unklaren Befunden eine Diagnostik des gesamten Bauchraumes durchgeführt werden. Zwischenzeitlich erfolgt auch die operative Behandlung bösartiger Erkrankungen des Magendarmtraktes zunehmend auf laparoskopischem Weg.