

Myombehandlung schnittfrei im DIAKO Bremen
Therapie von Myomen in der Gebärmutter im DIAKO Krankenhaus Bremen
Die Frauenklinik im DIAKO Bremen setzt eine schonende, ultraschallgesteuerte Methodezur Behandlung von Gebärmuttermyomen ein. In Bremen und Umzu bietet das DIAKO Krankenhaus dieses Angebot als Erstes an.
Was ist ein Myom?
Myome sind gutartige Knoten in der Gebärmutter. Diagnostiziert werden die Myome durch eine Ultraschalluntersuchung beim Frauenarzt.
Wie können Myome behandelt werden?
Die bisherige medikamentöse, radiologische oder operative Methode hat Nebenwirkungen. „Insbesondere für Frauen mit Kinderwunsch ist das ein Problem, denn Narben und Einschnitte, die bei den bisherigen Behandlungsmethoden in der Gebärmutter entstehen, das Einnisten einer Eizelle erschweren können“, betont Dr. Karen Wimmer-Freys, Chefärztin der Frauenklinik und Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am DIAKO. Deshalb gibt es jetzt neu am DIAKO Bremen die schnittlose Myombehandlung mit Sonata.
Wie funktioniert die schnittlose Myom-Behandlung (Sonata-Behandlung)?
Bei der „Sonata-Behandlung“ gehen die Ärzte des Zentrums für Gebärmuttergesundheit durch die Scheide in die Gebärmutterhöhle und veröden gezielt die Knoten. Aufgespürt werden die Myome mittels Ultraschall und dann mit Radiofrequenzenergie erhitzt. Diese Methode ist schonend und hinterlässt keine Narben. Es gibt keinen Blutverlust, weniger Schmerzen und die Frauen sind schneller wieder auf den Beinen.
Wie vereinbare ich einen Termin in der Myom-Sprechstunde?
Die Myomsprechstunde findet immer dienstags von 10 bis 16 Uhr im DIAKO Krankenhaus Bremen statt. Anmeldung unter Telefonnummer 0421-6102-4000. Bitte bringen Sie eine entsprechende "Überweisung" (also einen Einweisungsschein von Ihrem Frauenarzt oder Hausarzt) mit.
Wo kann ich mehr erfahren?
Auf einer neuen Website der Frauenklinik finden Interessierte alle wesentlichen Informationen zu der neuen Myombehandlung. In kurzen Videos >> erklärt Dr. Karen Wimmer-Freys persönlich die Behandlungsmöglichkeiten und benennt die Vor- und Nachteile.
Erklärvideo: Das sind Myome und so können sie behandelt werden
Das Abspielen des Videos erfolgt über YouTube. Erst nachdem Sie mit „Akzeptieren“ bestätigt haben, können an YouTube Daten übermittelt werden. Zur Einbindung des Videos nutzen wir einen iFrame. Ausführlichere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.