

Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sowie plastische Kopf- und Halschirurgie
In der HNO-Klinik am DIAKO in Bremen-Gröpelingen werden Patientinnen und Patienten aus ganz Bremen und Bremen-Nord behandelt. Die HNO-Operationen werden stationär und ambulant durchgeführt. Im der HNO-Klinik geht es um das Sprechen, Schlucken, Atmen, Riechen, Hören sowie das Gleichgewicht. Dank modernster Technik können viele Operationen minimalinvasiv durchgeführt werden, darunter auch die elektronische Hörhilfe bei Hörverlust und Taubheit, das sogenannte Cochlea-Implantat.
Welche HNO-Operationen werden in der Klinik durchgeführt?
- die Mikrochirurgie des Mittelohrs einschließlich Implantate
- die Nasenchirurgie
- Nasennebenhöhlen-Chirurgie einschließlich der Schädelbasis-Chirurgie
- die funktionserhaltende Tumorchirurgie und die plastisch und rekonstruktive Chirurgie von Kopf und Hals
- Einsatz Zungenschrittmacher bei Schlafapnoe
- die Entfernung von Rachen- und Gaumenmandeln
- die Traumatologie (Versorgung von Kopfverletzungen)
- die ästhetisch-kosmetische Chirurgie
- die Mikrochirurgie der Ohrspeicheldrüsen
Welche Angebote gibt es in der HNO-Klinik darüber hinaus?
Die HNO-Klinik am DIAKO bietet neben operativen Behandlungen ebenfalls Stimm- und Sprachrehabilitation an. Dafür ist die Abteilung Logopädie zuständig.
Die HNO-Klinik des DIAKO kooperiert mit dem Selbsthilfe-Kompetenzzentrum für Kopf-Hals-Tumore. Der Psychoonkologe Frank Denecke und sein Kollege Rainer Richter sind selbst an Kehlkopfkrebs erkrankt und können die Patienten daher sehr authentisch beraten. Außerdem unterstützen Denecke und Richter die Ratsuchenden auch in ganz praktische Fragen wie beim Ausfüllen des Schwerbehindertenantrags oder beim Kontakt zu Selbsthilfegruppen.
Außerdem bietet Professor Dr. Di Martino regelmäßig fachliche Fortbildungen für ärtzliche Kollegen und Kolleginnen aus ganz Deutschland an. So findet der 17. Bremer Septorhinoplastikkurs am DIAKO vom 15. bis 17. November 2023 statt. Bei der 94. Jahresversammlung der DGHNO-KHC vom 17. bis 20. Mai 2023 in Leipzig organisiert HNO-Chefarzt Professor Dr. Di Martino als Vorsitzender das International Forum und hält einen Vortrag zum Thema Cochlea Implantat. Hier das Programm ansehen >>
Wir sind für Sie da!
Das medizinische und pflegerische Team des DIAKO versorgen Sie während Ihres Aufenthalts gleichwohl fachlich kompetent und menschlich zugewandt. Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an!

Das Ärzteteam der HNO-Klinik
Giuseppe Principe
Assistenzarzt
Das Pflegeteam der HNO-Klinik

Claudia Engelschall
Bereichsleitung Pflege, Station 2A, 2B, 6A, 6B, Kreißsaal, 7A, 7B
T 0421-6102-2452
Leitung

Prof. Dr. Ercole Di Martino
Chefarzt
Sekretariat

Susanne Thies
T 0421-6102-1301
F 0421-6102-1329
hno@diako-bremen.de
Hörtechnik & Audiologie

Denise Ress
Dipl.-Ing. (FH) Hörtechnik und Audiologie
T 0421-6102-1321
F 0421-6102-1319
D.Ress@diako-bremen.de
Bereichsleitung Pflege

Claudia Engelschall
Bereichsleitung Pflege, Station 2A, 2B, 6A, 6B, Kreißsaal, 7A, 7B
T 0421-6102-2452
Terminvergabe
Ambulante HNO-Sprechstunde für gesetzlich Versicherte
Mo 10-12 Uhr, Di 11-13 Uhr, Mi 8.30-13 Uhr, Do 9-13 Uhr, Fr nach Vereinbarung
T 0421-6102-1301
T 0421-6102-1302
HNO-Privatsprechstunde
Mo und Do ab 14:00 und nach Vereinbarung
T 0421-6102-1301
T 0421-6102-1302
Cochlea-Implantat- und Schwerhörigensprechstunde
Mo 8:00 - 10:00 und Di 14:00 - 16:00 Uhr
T 0421-6102-1301
T 0421-6102-1302
Tumor-Sprechstunde (Verdacht/akute Beschwerden/Nachsorge)
Mo-Fr 8-15:30Uhr, Terminvereinbarung jederzeit kurzfristig mit Überweisung oder Einweisung
T 0421-6102-1301
T 0421-6102-1302
HNO - Stationäre Aufnahmen - Station 7B
8:00 - 11:30 und nach Vereinbarung
Logopädie
Termine nach Vereinbarung
T 0421-6102-1330
T 0421-6102-1331
NOTFALL
Zentrale Notaufnahme (ZNA) im DIAKO
T 0421-6102-1140
Notruf Rettungsdienst: 112
Ärztlicher Notdienst: 116117