

Operations-Techniken noch weiter verfeinern
Potsdamer Chefarzt Professor Dr. Ricardo Zorron bringt neuste Erkenntnis der Adipositas-Chirurgie ins DIAKO nach Bremen
Adipositas (krankhafte Fettleibigkeit) ist eine chronische Erkrankung, die ernsthafte Folgeerkrankungen nach sich ziehen und Betroffene körperlich sowie sozial massiv einschränken kann. Adipositas hat komplexe Ursachen: Veranlagung, Folgen anderer Erkrankungen, Nebenwirkung mancher Medikamente sowie seelische Einflüsse und vermutlich auch bis heute nicht entschlüsselte Stoffwechseldefekte.
Chirurgie-Chefarzt Professor Dr. Stephan M. Freys war einer der Pioniere in der Adipositas-Chirurgie in Deutschland und hat vor 20 Jahren diese Operationsverfahren aus der Uniklinik Würzburg mit ins DIAKO gebracht. Seine Oberärztin Dr. Elena Junghans ist spezialisiert auf diese Form der Chirurgie und leitet die Adipositas-Chirurgie bei uns seit Frühjahr 2022. Damit dem Team immer die neusten Erkenntnisse und Operationstechniken zur Verfügung stehen, wird auch der Austausch mit internationalen Experten auf diesem Gebiet gepflegt. So war kürzlich Chefarzt Professor Dr. Ricardo Zorron, Leiter des Adipositaszentrums Potsdam am Ernst von Bergmann Klinikum im DIAKO zu Gast. „Professor Zorron ist einer der besten Adipositas-Chirurgen, die ich kenne“, betont Dr. Junghans, die froh ist, den international anerkannten Kollegen im DIAKO begrüßen und bei gemeinsamen Operationen seine Techniken kennenlernen zu dürfen.
„Es geht darum, die neusten Methoden und Erkenntnisse vorzustellen und die spezialisierten Techniken der Kollegen und Kolleginnen noch weiter zu verfeinern“, so Professor Dr. Zorron. Wie in jedem Gebiet, gibt es auch in der Adipositas-Chirurgie immer wieder neue Erkenntnisse, die in die Arbeit einfließen – die zum Beispiel besonders effektiv bei Adipositas und Diabetes sind. „Es gibt immer wieder Änderungen in der OP-Technik, die auf internationalen Standards beruht. Ganz neu ist zum Beispiel seit 2019 eine neue Form der Magenbypass-Operation.“ Als internationaler Spezialist bring er Erfahrung vieler hundert Eingriffe aus dem Adipositas-Referenzzentrum in Potsdam mit und teilt diese Techniken mit Chirurginnen und Chirurgen auf der ganzen Welt.
„Wir freuen uns sehr, dass Professor Zorron zu uns gekommen ist, um unserem Team neue Impulse in der Adipositas-Chirurgie zu vermitteln - damit wir auch weiterhin unsere Adipositas-Patientinnen und -Patienten auf dem neusten Stand und mit höchster Qualität im DIAKO behandeln können“, betont Chefarzt Professor Dr. Freys.