Scham ist ein Gefühl was jede*r kennt und keine*r mag – und das meist verschwiegen wird. In Ihrem Berufsleben tragen Sie…
Scham ist ein Gefühl was jede*r kennt und keine*r mag – und das meist verschwiegen wird. In Ihrem Berufsleben tragen Sie Verantwortung für Menschen, die verletzlich und von daher besonders scham-gefährdet sind. Doch ebenso können auch Sie selbst in Ihrer Arbeit oder im Team Situationen der Beschämung ausgesetzt sein.
Die Fortbildung führt entlang der vier menschlichen Grundbedürfnissen nach Anerkennung, Schutz, Zugehörigkeit und Integrität. Die Erfüllung dieser Bedürfnisse hilft, durch beschämende Situationen nicht allzu sehr verletzt zu werden. Zugleich sorgen nichterfüllte Grundbedürfnisse dafür, dass sich ein Mensch eher von einem Schamgefühl überrollt fühlt und sich als hilflos erlebt.
Wie können wir im Hinblick auf uns selbst und auf die uns anvertrauten Menschen Situationen der Beschämung vermeiden? Wie können wir mit schambesetzten Situationen so umgehen, dass sie uns und andere nicht klein oder kaputt machen? Was können wir selbst zu einem menschenwürdevollen Umgang beitragen?
[+ mehr]