Referenten: Marie Kelm und Erik Potsch
Ein Krankenhausaufenthalt stellt für die meisten Menschen ein akutes Ereignis…
Referenten: Marie Kelm und Erik Potsch
Ein Krankenhausaufenthalt stellt für die meisten Menschen ein akutes Ereignis dar, welches oftmals aufgrund der gesundheitlichen Beeinträchtigungen und der fremden Umgebung Ängste auslöst. Für alle Patienten aber insbesondere auch für ältere Patienten und ihre Bezugspersonen, ist es wichtig schon bei Aufnahme ins Krankenhaus einen Ansprechpartner anzubieten und die Entlassung schon von Beginn an zu planen.
Welche Rolle übernehmen Pflegekräfte bei der Entlassungs- planung? Pflegende sollen in Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Patienten und Angehörigen bei der Bewältigung des Übergangs in ein anderes Versorgungssetting unterstützen.
Neben gesetzlichen Grundlagen beschäftigt sich das Seminar inhaltlich mit den Voraussetzungen für eine erfolgreiche Entlassplanung im Rahmen der pflegerischen Versorgung.
[+ mehr]