Anlässlich des Tags der Händehygiene hat das Team der Krankenhaushygiene die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DIAKO Krankenhaus Bremen auf den Stationen mit dem Hygienemobil besucht. Mit Schwarzlicht wurde demonstriert, wie gut Desinfektionsmittel an den Händen wirkt. Mit Hilfe einer Kiste mit Legosteinen konnte ausprobiert werden, wie durchlässig Handschuhe bei mechanischer Belastung werden. “Wir wollen damit zeigen, dass nicht immer Handschuhe die Lösung sind, sondern oft eine gute Handdesinfektion effektiver ist”, erklärt Sonja Evers. Neben den hygienischen Aspekten sei das auch ein Klimaschutz-Thema, denn durch die Handschuhe entstehe viel Müll - manchmal unnötiger Weise. “Wir wollen dafür sensibilisieren und aufklären, wann Handschuhe und wann Hand-Desinfektion eingesetzt werden sollten.” 

Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DIAKO Krankenhaus Bremen haben das Angebot der Krankenhaushygiene angenommen und das Hygienemobil besucht. Als Dank bekam jede Station Kekse in Form von Händen und ein kleines Gewinnspiel gab es auch. Wer eine Hygiene-Schätz-Frage richtig beantwortet, kann für seine Station einen Pizza-Lunch gewinnen. 

Share it, if you like it.