Dr. Katrin Griesbach ist sehr mehr als 20 Jahren Spezialistin auf dem Gebiet der Urogynäkologie (Senkung und Inkontinenz) und war in verschiedenen Kliniken im Bremer Raum tätig. Sie folgte Anfang des Jahres dem neuen Chefarzt der Frauenklinik am DIAKO Dr. Martin Engel nach Gröpelingen und leitet hier nun den gynäkologischen Teil des interdisziplinären Beckenbodenzentrums am DIAKO.
„Ich bin froh, hier in ein etabliertes Beckenbodenzentrum einzusteigen, das bereits erfolgreich fachübergreifend zusammenarbeitet“, betonte die Oberärztin. Gemeinsam mit der Allgemeinchirurgie und der Urologie arbeitet die Frauenklinik im Beckenbodenzentrum zusammen, um allen Patienten die optimale Versorgung zu ermöglichen. Dr. Griesbach ist eine sehr erfahrene Beckenbodenspezialistin und bringt diese Kenntnisse und Fähigkeiten gerne im DIAKO ein.
Patientinnen in der Beckenbodensprechstunde kommen mit den Themen Inkontinenz („Blasenschwäche“) und Senkungen zum Beispiel der Gebärmutter zu ihr. „Beides tritt häufig in den Wechseljahren auf, weil die Hormone bis dahin vieles noch abgefangen haben. Aber auch jüngere Patientinnen kommen zu mir, zum Beispiel nach einer Geburt.“ All ihre Patientinnen berät Dr. Griesbach ganz individuell. „Jeder Körper ist anders und es gibt bei mir keine Behandlung nach Schema F“, betont sie. Ob konservative Therapie, wie ein Beckenbodentraining mit einem qualifizierten Physiotherapeuten, oder operative Möglichkeiten – Dr. Griesbach schneidet auf jede Patientin die Behandlung individuell zu. „Manche dieser Themen sind mit Scham behaftet. Das erfordert dann ein besonders einfühlsames, vertrauensvolles Gespräch, um herauszufinden, mit welchen Beschwerden die Patientin zu mir gekommen ist und wie wir ihr am besten helfen können.“
Die Patientinnen des Beckenbodenzentrums sind bei Dr. Katrin Griesbach in kompetenten Händen. Die 59-Jährige ist einfühlsam und hochprofessionell zugleich. Eine sehr gute Kombination, die nicht nur ihre Patientinnen, sondern auch ihr Chef, Dr. Martin Engel, mit dem sie bereits seit vielen Jahren zusammenarbeitet, zu schätzen weiß: „Ich freue mich riesig, dass diese erfahrene Kollegin, die mich als langjährige Urogynäkologin an vielen Kliniken begleitet hat und die natürlich auch in allen anderen Bereichen der Gynäkologie eine kompetente Ansprechpartnerin ist, sich für unsere Klinik entschieden hat. Diese positive Außenwirkung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.“