

Smart vernetzt im Alltag
Smartphone, Tablet und Co: Einsteiger- und Aufbauseminar
Einsteigerseminar: Dieses Seminar ist als Einführungsveranstaltung für Menschen gedacht, die sehr wenig bis gar keine Erfahrung haben, wie man mit einem Tablet oder Smartphone all die schönen Dinge tun kann, von denen wir selbst verständlich reden. Je nach Bedarf und Interesse werden folgende Punkte behandelt:
➜ Wofür sind die Tasten und Symbole an und auf dem Gerät da?
➜ Was ist WLAN, wofür brauche ich es und wie bekomme ich es?
➜ Wie kann ich neue Apps herunterladen?
➜ Surfen im Internet
➜ Einrichten, verschicken und empfangen von Emails
➜ Fotos verschicken
➜ Fragen zu individuellen Problemen klären
Aufbauseminar: Dieses Seminar richtet sich an alle, die bereits erste Schritte mit ihrem Smartphone oder Tablet gemacht haben, die sich jedoch mehr Sicherheit im Umgang und einen größeren Überblick über mögliche Funktionen wünschen. Man muss nicht zwangsläufig zuvor das EinsteigerSeminar besucht haben. Je nach Bedarf und Interesse werden folgende Punkte behandelt:
➜ Wiederholung der Grundlagen (siehe Inhalt Einsteigerseminar)
➜ Einrichten des Startbildschirms (Apps verschieben, Apps in Ordnern gruppieren etc.)
➜ Wie lösche ich Apps?
➜ Organisieren der Galerie (Ordner erstellen, Bilder verschieben, Gruppen von Bildern verschicken)
➜ Text ausschneiden/kopieren/einfügen
➜ Anwenden der für Sie wichtigen Apps
➜ Übersicht: weitere Anwendungsmöglichkeiten und Zubehör für Smartphone und Tablet
➜ Fragen zu individuellen Problemen klären
Kursleitung: Mitarbeitende der Ambulanten Versorgungsbrücken e.V.
Termin: Montag bzw. Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr
Einsteigerseminar:
- 03. April 2023 (1 Termin)
- 14. August 2023 (1 Termin)
Aufbauseminar:
- 06. April 2023 (1 Termin)
- 17. August 2023 (1 Termin)
Preis: 40.- (1 Termin)
Ort: DIAKO Gesundheitsimpulse
Zoom-Seminar - von der Installation bis hin zum "eigenen" Seminar
In diesem Seminar werden Sie dazu angeleitet Zoom auf Ihrem digitalen Endgerät zu installieren und richtig zu benutzen. Außerdem lernen Sie die Funktionen des Tools kennen: Video – und Mikrofon/TonEinstellungen, chatten während des Seminars, online im Seminar melden: Hand heben und senken, Fragen zustimmen oder ablehnen, mit Smileys Aussagen unterstreichen und an BreakOutSessions teilnehmen. Je nachdem, wie das Vorwissen der Teilnehmer*innen ist, besteht auch die Möglichkeit in diesem Seminar zu lernen, wie man ein eigenes Seminar anlegt.
Kursleitung: Mitarbeitende der Ambulanten Versorgungsbrücken e.V.
Termin: 18. September 2023 16.00—18.00 Uhr
Preis: 40.- (1 Termin)
Ort: DIAKO Gesundheitsimpulse
Digitaler Nachlass - Selbstbestimmt bis in die letzte Lebensphase
Sterben ist leider ein Tabuthema. Niemand beschäftigt sich gerne mit seiner eigenen Sterblichkeit. Dabei wird es immer wichtiger, den eigenen digitalen Nachlass zu regeln. Unsere Hinterbliebenen sind es, die sich um unseren Nachlass kümmern – auch digital gibt es einiges zu regeln: Verträge und Abonnements laufen weiter und müssen teils bezahlt werden. Verschiedene Anbieter löschen die Accounts und Zugänge erst nach Zusenden der Sterbeurkunde. Damit alles reibungslos und ohne großen Aufwand, ganz in Ihrem Sinne mit Ihrem digitalen Erbe ablaufen kann, möchten wir Ihnen in dem Seminar Strategien und Vorbe rei tungen für Ihren persönlichen digitalen Nachlass ans Herz legen. Wir gehen sensibel, einfühlsam und professionell auf Ihre Fragen ein und unterstützen Sie auf Ihrem Weg.
Kursleitung: Mitarbeitende der Ambulanten Versorgungsbrücken e.V
Termin: 04. September 2023 16.00—18.00 Uhr
Preis: 40.- (1 Termin)
Ort: DIAKO Gesundheitsimpulse
Kontakt
Bei Fragen nach Kurszeiten, Kosten oder weiteren Informationen bzw. Anregungen sowie Anmeldungen wenden Sie sich bitte an uns:
DIAKO Gesundheitsimpulse
Gröpelinger Heerstraße 406 - 408
28239 Bremen
T 0421-6102-2101 | F 0421-6102-2109
gesundheitsimpulse(at)diako-bremen.de
Unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen können Sie hier nachlesen.